Gemeinde Aktuell
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik – gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Im Gemeindegebiet Durlangen wurden rund 290 kommunale Straßenbeleuchtungsbrennstellen mit hocheffizienter LED-Technik ausgestattet.
Im Projekt wurde eine 1 zu 1 Umrüstung durchgeführt, d. h. es wurden die bestehenden Beleuchtungsstandorte umgerüstet und keine zusätzlichen Straßenbeleuchtungsanlagen aufgebaut. Ziel der Umrüstung war und ist es, den Stromverbrauch der Straßenbeleuchtungsanlagen deutlich zu reduzieren und somit signifikant den CO²-Ausstoß und damit auch Kosten zu reduzieren.
Aus diesem Grund wurde beim Projektträger Zukunft - Umwelt – Gesellschaft (ZUG), Berlin – der für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz tätig ist - ein Förderantrag auf Zuwendung nach dem Klima- und Transformationsfonds, Einzelplan 60, Kapitel 6092, Titel 68605, HHJ 2023, für das Vorhaben: KSI: Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Durlangen, gestellt. Dieser Zuwendungsantrag wurde mit Zuwendungsbescheid vom 27.09.2023 genehmigt. Bei zuwendungsfähigen Gesamtausgaben von rund 160.000 EUR beträgt die Förderung bei einer Förderquote von 40 % höchstens knapp 64.000 EUR.
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung fand in enger Abstimmung mit Licht- und Fachplanern statt. Die Ausführung der Umrüstarbeiten wurde - nach öffentlicher Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen in der Gemeinderatssitzung am 17.05.2024 - mittlerweile Mitte Oktober abgeschlossen.
Die Straßenbeleuchtungsbrennstellen wurden mit technischen Leuchten des Fabrikats „Siteco“ umgerüstet. Diese Leuchten bringen das Licht gezielt in den Bereich, in den es soll – auf die Straße und die Gehwege – und erzeugen einen extrem geringen Streulichtanteil und minimieren somit die „Lichtverschmutzung“. Zudem sind die Leuchten auch auf Grund ihrer Farbtemperatur – maximal 3000 Kelvin -, dem staubdichten Leuchten Gehäuse und der geringen Oberflächentemperatur des Leuchten Gehäuses (max. 40 Grad Celsius) als „insektenfreundlich“ eingestuft.